Wie jedes Jahr haben wir uns an Neujahr um 11 Uhr zum Neujahrspaddeln zusammengefunden.
10 Paddler sind bis Dietesheim bzw. zur Schleuse gepaddelt - das war der 1.1.2008 -
mal sehen wer heute alles kommt - also dann bis 11:00 Uhr im Boot
Osterferien an der Spitze
Dänemarks - auf der Nordsee
paddeln war echt kalt !!!
Ein Abstecher nach Hanau zum
Kanu-Slalom 2008 hat sich gelohnt.
2. Mainfest am 1. Juni 2008
Rheintour 16. + 17. 8. 2008
Wildwasserwoche Salza
22.6.- 29.6.08
Bericht von der Salzafahrt des Kanu-Klub Mühlheim
In der ersten Ferienwoche der hessischen Schulferien war eine Gruppe vom KKM zum Paddeln auf der Salza in der Steiermark/Österreich. Die Hinfahrt erfolgte mit dem Auto am Sonntag bei tropischen Temperaturen, mit einem Zwischenstopp zum Abkühlen am Attersee.
Wir waren 1 Woche in Wildalpen auf dem Zeltplatz der Naturfreunde - Zelten direkt am Salza-Ufer mit abendlichem Lagerfeuer.
Das Wetter war warm und meistens sonnig, mit nächtlichen Regenschauern und Gewittern, die dann auch in der zweiten Wochenhälfte für gute Pegelstände gesorgt haben.
Wir hatten, wie in den vergangenen Jahren, wieder jede Menge Spaß auf
leichtem bis mittelschwerem Wildwasser und bei etlichen Rettungsübungen und
Sprungaktionen von Brücken und Steilufern und einmal auch zu Fuß, beim
Besuch der Wasserlochklamm.
Mit auf der Fahrt waren 6 Jugendliche und 3 Erwachsene – unser Shuttle-bunny und
Fotograf, der einzige Mühlheimer Drei-Sterne-Outdoor-Koch, und ein Übungsleiter.
Die Salza ist ein für Anfänger gut geeigneter Fluss, da die Paddelstrecken
in der ersten Schwierigkeitsstufe beginnen und sich bis zur dritten Stufe
der sechsstufigen Wildwasserskala steigern.
Auf relativ einfachem Wildwasser kann man grandiose Flusslandschaften erleben.
Mit den wassertechnischen Anforderungen hatten wir dieses Jahr, dank ein sehr
homogenen Truppe, keine Probleme.
Nächstes Jahr werden wir wieder fahren, wie seit Jahren in der ersten Ferienwoche der hessischen Schulferien.
Das Ziel steht noch nicht fest, hängt jedoch auch von den Teilnehmern ab, könnte aber durchaus wieder Salza heißen.
Wer mehr über den KKM erfahren möchte kann sich unter http://www.kanu-klub.de informieren oder auch gerne dienstags abends ab 17:30 Uhr am Bootshaus vorbeischauen.
(auch in den Sommerferien !) -So erschienen im Blitz-Tipp am 10.7.08 -